19 Momme Seidenkissenbezug

Wie pflegt man seinen Seidenkissenbezug?
Unsere Seidenkissenbezüge können bei 30° in der Maschine gewaschen werden und trocknen innerhalb weniger Stunden an der Luft. Ein Bügeln ist nicht nötig. Wir empfehlen, Ihre Seidenkissenbezüge nur ein- bis zweimal im Monat zu waschen, da Seide von Natur aus antibakteriell ist.

Ein schlichter und unsichtbarer Verschluss
Mit Blick auf die Details haben wir einen unauffälligen Reißverschluss für Ihren Komfort integriert. Dadurch lässt sich das Kissen mühelos in den Bezug schieben.
Wie pflegt man seinen Seidenkissenbezug?
Unsere Seidenkissenbezüge können bei 30° in der Maschine gewaschen werden und trocknen innerhalb weniger Stunden an der Luft. Ein Bügeln ist nicht nötig. Wir empfehlen, Ihre Seidenkissenbezüge nur ein- bis zweimal im Monat zu waschen, da Seide von Natur aus antibakteriell ist.
Ein schlichter und unsichtbarer Verschluss
Mit Blick auf die Details haben wir einen unauffälligen Reißverschluss für Ihren Komfort integriert. Dadurch lässt sich das Kissen mühelos in den Bezug schieben.


Beschreibung
Warum unsere Seidenkissenbezüge wählen?
Komfort
Unsere Seidenkissenbezüge bieten ein unvergleichliches Komfortgefühl. Hergestellt aus feinster Seide, vereinen sie exquisite Weichheit, optimalen thermischen Komfort und ein elegantes, seidiges Aussehen. Diese Eigenschaften machen unsere Bezüge zur idealen Wahl für eine erholsame Nachtruhe.
Einfache Pflege
Obwohl sie zart sind, ist Seide auch strapazierfähig und pflegeleicht. Unsere Kissenbezüge können entweder von Hand oder bei niedriger Temperatur, idealerweise bei 30°, in der Maschine gewaschen werden und bewahren dabei ihre Schönheit und Eigenschaften über die Zeit. Bei richtiger Pflege bleiben sie ebenso schön und komfortabel wie am Tag ihres Kaufs.
Datenblatt
Seidengewicht: 19 Momme
Zusammensetzung: Langfasrige Maulbeerseide
Waschen: Maschinenwäsche bei 30° oder Handwäsche
Verarbeitung: Ohne Volant
Unsere Verpflichtungen
🔄 Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück-Garantie: Wenn der erhaltene Artikel Ihnen nicht zusagt, haben Sie 15 Tage nach Erhalt Zeit, um eine Rücksendung vorzunehmen und eine Rückerstattung zu erhalten.
🔒 100 % sichere Bezahlung: Unsere Zahlungsplattform nutzt das SSL-Protokoll, um sichere Transaktionen zu gewährleisten.
Warum unsere Seidenkissenbezüge wählen?
Komfort
Unsere Seidenkissenbezüge bieten ein unvergleichliches Komfortgefühl. Hergestellt aus feinster Seide, vereinen sie exquisite Weichheit, optimalen thermischen Komfort und ein elegantes, seidiges Aussehen. Diese Eigenschaften machen unsere Bezüge zur idealen Wahl für eine erholsame Nachtruhe.
Einfache Pflege
Obwohl sie zart sind, ist Seide auch strapazierfähig und pflegeleicht. Unsere Kissenbezüge können entweder von Hand oder bei niedriger Temperatur, idealerweise bei 30°, in der Maschine gewaschen werden und bewahren dabei ihre Schönheit und Eigenschaften über die Zeit. Bei richtiger Pflege bleiben sie ebenso schön und komfortabel wie am Tag ihres Kaufs.
Seidengewicht: 19 Momme
Zusammensetzung: Langfasrige Maulbeerseide
Waschen: Maschinenwäsche bei 30° oder Handwäsche
Verarbeitung: Ohne Volant
🔄 Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück-Garantie: Wenn der erhaltene Artikel Ihnen nicht zusagt, haben Sie 15 Tage nach Erhalt Zeit, um eine Rücksendung vorzunehmen und eine Rückerstattung zu erhalten.
🔒 100 % sichere Bezahlung: Unsere Zahlungsplattform nutzt das SSL-Protokoll, um sichere Transaktionen zu gewährleisten.
Eine Frage zu unseren Seidenkissenbezügen?
Waschhäufigkeit?
Seide wird nur 1- bis 2-mal im Monat gewaschen, da sie von Natur aus antibakteriell ist. Die Kissenbezüge können mehrere Wochen ohne Wäsche auskommen, da sie weder Cremes noch Talg aufnehmen.
Wie wäscht man sie von Hand?
Vorbereitung: Füllen Sie ein Waschbecken mit kaltem Wasser und fügen Sie eine kleine Menge eines milden, speziell für Seide entwickelten Waschmittels hinzu.
Spülen: Spülen Sie das Produkt gründlich mit kaltem Wasser aus, um alle Seifenreste zu entfernen.
Teilweises Trocknen: Drücken Sie das Produkt vorsichtig mit einem Handtuch oder Ihren Händen aus. Vermeiden Sie es, das Produkt auszuwringen oder zu verdrehen, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Bügeln: Wenn das Produkt zerknittert ist, bügeln Sie es bei niedriger Temperatur, solange es noch leicht feucht ist. Verwenden Sie keine hohe Hitze oder Dampf.
Endtrocknung: Lassen Sie das Produkt flach trocknen, um seine Form und Qualität zu bewahren.
Aufbewahrung: Lagern Sie das Produkt sorgfältig und hängen Sie es nicht auf, um Verformungen zu vermeiden.
Wie wäscht man sie in der Maschine?
Vorbehandlung von Flecken: Tupfen Sie Flecken vorsichtig mit einem milden oder speziell für Seide entwickelten Waschmittel ab.
Programmauswahl: Wählen Sie einen Schonwaschgang und verwenden Sie ein mildes Waschmittel oder ein spezielles Seidenwaschmittel. Vermeiden Sie Bleichmittel und aggressive Reinigungsmittel.
Schutz: Legen Sie das Produkt in ein Wäschenetz, das für Seide geeignet ist, um mögliche Schäden durch die Trommel zu minimieren.
Waschen: Verwenden Sie einen kurzen und sanften Waschgang ohne Spül- oder Trocknungsprogramm.
Spülen: Spülen Sie gründlich mit kaltem Wasser, um Waschmittelreste zu entfernen.
Teilweises Trocknen: Drücken Sie das Produkt vorsichtig mit einem Handtuch oder Ihren Händen aus. Wringen oder verdrehen Sie es nicht.
Bügeln: Wenn das Produkt zerknittert ist, bügeln Sie es bei niedriger Temperatur, solange es noch leicht feucht ist. Vermeiden Sie hohe Hitze und Dampf.
Endtrocknung: Lassen Sie das Produkt flach trocknen, um seine Form und Qualität zu erhalten.
Aufbewahrung: Lagern Sie das Produkt sorgfältig, ohne es aufzuhängen, um Verformungen zu vermeiden.
4o